KURSE
Nordic - Walking
Nordic Walking ist eine Ausdauersportart bei der Gehen durch den Einsatz von zwei Stöcken im Rhythmus der Schritte unterstützt wird.
Der Einsatz von Stöcken macht aus Walking ein Training, bei dem zusätzlich die Muskulatur des Oberkörpers beansprucht wird.
Nordic Walking ist für ambitionierte Sportler ebenso geeignet wie für untrainierte Menschen.
Kurstag: jeden Donnerstag ab 15.00 Uhr
Start auf dem Parkplatz an der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid
Gewalkt wird eine Stunde.
Fit für alle – Body Workout
Body Workout ist ein effektives Trainingsprogramm für den gesamten Körper, bei dem die Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems, Muskelkräftigung sowie Dehn- und Beweglichkeitsübungen miteinander verbunden werden.
Wir bieten ein abwechslungs- und variantenreiches Übungsprogramm. Die allgemeine Bewegungsfähigkeit wird verbessert, das Körpergefühl sowie die Körperwahrnehmung werden geschult. Diese Effekte wirken sich neben der spürbar verbesserten körperlichen Fitness auch auf das Wohlbefinden aus.
Mittwochs von 20.00 – 21.00 Uhr in der Wiedhöhenhalle
Powertraining
Kraft- und Ausdauertraining zur Stärkung der Energieleistung
In diesem Kurs bieten wir ein abwechslungsreiches und schweißtreibendes Ganzkörpertraining. Herausfordernde Workout-Übungen zur gezielten Kräftigung von Bauch, Rumpf, Beinen, Rücken und Po.
Donnerstags von 20.00 – 21.00 Uhr in der Wiedhöhenhalle
Senioren – Sitzgymnastik
Sitzgymnastik ist für Senioren mit und ohne Einschränkungen ein sanfter Weg die Muskeln aufzubauen, die Beweglichkeit zu erhalten oder zu steigern und sich fit zu halten.
Die Übungen werden am und auf dem Stuhl durchgeführt.
Freitags von 10.00 – 10.45 Uhr in der Wiedhöhenhalle
Rückenkurs
Starker Rücken für alle
Der Kurs bietet Anleitungen zum gesundheitsbewussten Verhalten und zeigt gezielte Bewegungsübungen die helfen, Rückenprobleme vorzubeugen und bereits bestehende zu lindern
Einfache Übungen mit großer Wirkung. Der Rücken wird gekräftigt, gedehnt und mobilisiert und dadurch das Wohlbefinden erheblich gesteigert.
Der Kurs findet 2x im Jahr je 10 x 60 Minuten statt.
Für Mitglieder ist er kostenlos, für Nichtmitglieder kostet er 25,- Euro